wird als Kommunikations- und Kooperationsplattform von den Mitgliedsunternehmen aktiv und unternehmerisch für internationale Projektentwicklung genutzt.
vertritt die Interessen seiner Mitglieder weltweit.
spricht konkrete Anliegen seiner Mitglieder bei Partnern aus Politik, Wirtschaft und Verbänden an.
bereitet aktuelle Themen aus Deutschland und den Zielregionen auf und weckt damit das Interesse der Partner vor Ort an einer Zusammenarbeit mit seinen Mitgliedsunternehmen.
veranstaltet zwecks Projektentwicklung Delegationsreisen, bei denen die Teilnehmer mit Entscheidungsträgern vor Ort in Kontakt kommen. Die Themen und Ansprechpartner werden zuvor gezielt ausgewählt und vorbereitet.
begleitet die weiteren Gespräche und daraus resultierenden Projekte durch offene Workshops und kontinuierliche Arbeitsgruppen.
baut strategische Partnerschaften mit Akteuren aus den Bereichen Sport, Biotechnologie und Erneuerbaren Energien in gemeinsamen Initiativen auf.